Ein Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kategorien
Bekleidung mit AufschriftBekleidung mit Aufschrift Armbinden Basecap Klettabzeichen/Patches Kurzarm Langarm Mit Klettfläche Mützen Warnwesten
Bekleidung mit Merinowolle DamenDamen Ärmellos Damenhandschuhe Damenschuhe und Damenstiefel Hosen Jacken/Kapuzenjacken Langarm T-Shirt/ Polo-Shirts Unterwäsche
Herren / UnisexHerren / Unisex Ärmellos Einsatzhosen Hemden & Krawatten Jacken/ Kapuzenjacken Kapuzenpullover Kopf & Halsbekleidung Langarm Overall & Sonstiges Poloshirts Shorts Socken T-Shirts Training / Sport Unterwäsche Warnwesten & Armbinden Westen
Schnittschutzbekleidung Übergrößen ShopÜbergrößen Shop Gürtel in Übergröße Handschuhe in Übergröße Hosen in Übergröße Jacken/Westen in Übergröße Kopfbedeckung in Übergröße Kurzarm in Übergröße Langarm in Übergröße Schuhe in Übergröße /- weite Schutzwesten in Übergröße Unterwäsche in Übergröße
Top-Angebot
COP® -TP-2- Einsatzhose mit Stretcheinsatz
Günstiger Preis 69,90 €
Zum Produkt
Art.: 3CTP2S-2830
Kategorien
Armbänder Aufschriften Basecaps BrillenBrillen Schieß-/Schutzbrillen Sonnenbrillen Zubehör für Brillen
COP® Merchandise Geldbörsen&Brustbeutel Klett/-Abzeichen/Patches/ Multi & Schlauchtücher/
Top-Angebot
Klettabzeichen Polizeistern - Kunststoff (50 mm Ø)
Günstiger Preis 1,90 €
Zum Produkt
Art.: 22S-PSBP
Top-Angebot
adidas Einsatzstiefel GSG9.4
Günstiger Preis 149,90 €
Zum Produkt
Art.: 85U43381-3,5
Kategorien
Allroundhandschuhe Einsatzhandschuhe für den Winter Einsatzhandschuhe mit Schnittschutz und Stichschutz nach ASTM F2878 (Injektionsnadeln) Einsatzhandschuhe mit partiellem Schnittschutz Einsatzhandschuhe mit rundum Schnittschutz Einweghandschuhe Sporthandschuhe und Zubehör Taktische Einsatzhandschuhe Zubehör
Top-Angebot
COP® SGXN TS Einsatzhandschuh
Günstiger Preis 59,90 €
Zum Produkt
Art.: 320SGXNTS-L
Kategorien
Aktentaschen & Organizer Einsatz-/Sporttaschen Erste Hilfe Taschen & Rucksäcke Hüfttaschen Kleine Taschen Koffer / Hartschalenkoffer Rucksäcke Umhängetaschen Waffenkoffer/
Top-Angebot
Polizeiausrüstungstasche COP® 903 Light (40 Liter)
Günstiger Preis 49,90 €
Zum Produkt
Art.: 903 BAG-L
Kategorien
Befestigung & SicherungBefestigung & Sicherung Karabinerhaken Multifunktionsbeutel Schlüsselhalter/-Anhänger Sicherungs/Fang -Seil Sonstige Befestigungen
Holster für AusrüstungHolster für Ausrüstung COP Modulares System Elektroschock/Taser-Holster Funkgeräteholster Hand-/ Fußfesselholster Handschuhhalter-/Taschen Handytaschen Hüft-/Schultertaschen Lichtmontageholster Magazintaschen Messer- / Toolholster Metalldetektorholster Schlagstockholster Speedloader/Holster Spray/RSG-Holster Taschenlampenholster /- Halterungen Universalholster / kleine Gürteltaschen
Klettholster, -taschen, -halter MOLLEMOLLE Kleine Universal Molle Holster Molle Adapterplatten Molle Befestigung & Sicherung Molle Handfesselholster Molle Handy & Funkgeräte - Holster Molle Holster für Schlagstöcke Molle Magazintaschen Molle Universal Taschen
WaffenholsterWaffenholster Gürtelholster für Licht/Laser Gürtelholster offene Trageweise Gürtelholster verdeckte Trageweise Holster Rotpunktvisier (RDS) Innen-/Knöchel-/ Bauchgurtholster Paddleholster Schulterholster Schultertaschen / Hüfttaschenholster Takt Holster für Licht/Laser Takt Holster ohne Licht/Laser Takt Holster Sonstige Taser - Holster Zubehör&Ersatzteile
Zubehör für HolsterZubehör für Holster Adapter Beinplatten / Zubehör / Ersatzteile Locking-/ Wechselsysteme z.B: QLS/MLS Sonstiges Wechselsteg/Paddle Zusatzsicherungen
Zubehörholster mit Schrauben für Beinplatten
Top-Angebot
SAFARILAND® QLS-Kit 1 (1 x Gabel QLS19, 1 x Aufnahmeplatte QLS22)
Günstiger Preis 35,90 €
Zum Produkt
Art.: SL6004-QLSKit1-2
Top-Angebot
Dienstkoppel COP® 92MK50, COBRA® Schließe, mit Klett, 50 mm
Günstiger Preis 49,90 €
Zum Produkt
Art.: 2192MK214N-XS
Kategorien
ballistische Platten & Zubehör Schutzhelme & Visiere Schutzwestenhüllen Stichschutzwesten Taktische-/Gerätewesten Tasmanian Tiger ZP Serie Überziehschutzwesten Unterziehschutzwesten
Top-Angebot
COP® Unterzieh-Ventilationsweste für Ballistik und Körperschutz
Günstiger Preis 89,90 €
Zum Produkt
Art.: 9-MDV-XSS
Kategorien
Atem-und Mundschutz , Gesichtsmasken Gehörschutz SchutzausrüstungSchutzausrüstung Ballistik & Schutzwesten Demo/Abdräng-Schild Schutzbrillen Schützer und Schoner
SelbstschutzSelbstschutz Elektroschocker Kubotan Pfefferspray/-schaum Schutzwesten Sonstiges Teleskopschlagstöcke
TrainingsausrüstungTrainingsausrüstung Schlagschutz&Polster Sonstiges Trainingshandfesseln Trainingsmesser Trainingsschlagstöcke Trainingsschusswaffen / Trainingstaser
Top-Angebot
SAFARILAND® AP0277 Ballistische-/Stichschutzweste gem. US NIJ IIIA/STANAG 2920-3
Günstiger Preis 799,90 €
Zum Produkt
Art.: 9-AP0277-MR
Kategorien
Energieversorgung Holster für Taschenlampen Kopf- und Stirnlampen Multifunktionslampen Signallichter Stiftlampen Taschenlampen Zubehör und Ersatzteile
Top-Angebot
QuiqLite(TM) X-UV Hand-Frei Akku-LED-Lampe (ultraviolett/weiß)
Günstiger Preis 69,90 €
Zum Produkt
Art.: QL-XUVW
Kategorien
Fußfesseln Gefangenentransport /
Top-Angebot
Combo Handfesselschlüssel 11PK Kompakt + GearKeeper® RT5
Günstiger Preis 25,90 €
Zum Produkt
Art.: 310RT5ZT11PK
1.1Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verkäufer im Sinne dieser AGB und Vertragspartner des Kunden ist:
1.2.1 Bei einer Lieferadresse und Rechnungsadresse in Österreich: COP® Austria GmbH, Erdbergstr. 23, 1030 Wien, Österreich
1.2.2 Bei einer Lieferadresse und Rechnungsadresse in Deutschland (Aufteilung nach Postleitzahlen-Gebieten):
1.2.3 Bei einer Lieferadresse im Ausland (außer Österreich) oder für den Fall einer voneinander abweichenden Liefer- und Rechnungsadresse, wobei entweder Lieferadresse oder Rechnungsadresse im Ausland ist: COP® Vertriebs-GmbH Zentrale, Klenauer Straße 1a, 86561 Oberweilenbach, Deutschland
1.2.4 Maßgeblich für die Bestimmung des Verkäufers/Vertragspartners ist jeweils die vom Kunden bei seiner Bestellung angegebene Lieferadresse und Rechungsadresse. Der konkrete Verkäufer/Vertragspartner wird dem Kunden zudem im elektronischen Bestellprozess des Online-Shops angezeigt.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per Fax, per E-Mail oder postalisch gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.9 Für Verträge über die Lieferung von Waffen gelten zusätzlich die nachfolgenden Bedingungen:
2.9.1 Bei einer Bestellung von Waren, die durch das Waffengesetz der Bundesrepublik Deutschland (WaffG) erfasst sind, muss der Kunde volljährig sein. Kunden, die Waffen und Munition erwerben wollen, die in Anlage 2 des WaffG als erlaubnispflichtige Waffen und Munition aufgeführt sind, müssen eine Erwerbserlaubnis besitzen. Der Verkäufer weist in der jeweiligen Artikelbeschreibung darauf hin, wenn es sich um eine Ware handelt, die vom WaffG erfasst wird bzw. die erlaubnispflichtig im Sinne der Anlage 2 des WaffG ist.
2.9.2 Bei einer Bestellung von Waren, die durch das Waffengesetz erfasst sind, versichert der Kunde mit Absendung seiner Bestellung, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und dass seine Angaben zu seinem Namen und zu seiner Adresse richtig sind. Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, dass nur er selbst die Ware in Empfang nimmt. Eine Übergabe der Ware erfolgt nur bei vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des Kunden.
2.9.3 Bei einer Bestellung von Waren, die nach dem Waffengesetz erlaubnispflichtig sind, ist zusätzlich der Nachweis der Erwerbserlaubnis zu erbringen. Erlaubnispflichtige Waren werden nur gegen Vorlage einer gültigen Erwerbserlaubnis im Original oder als öffentlich (amtlich oder notariell) beglaubigte Kopie aller beschrifteten Seiten verkauft und ausgeliefert. Eine Übergabe der Ware erfolgt nur bei vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des Kunden.
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnungskauf wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer behält sich vor, die Zahlungsart Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlungsart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden in seinen Zahlungsinformationen im Online-Shop auf eine entsprechende Zahlungsbeschränkung hinweisen.
4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Lastschrift“ zieht PayPal den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation im Auftrag des Verkäufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.
5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
6.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.2 Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
7.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
9.1 Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Verkäufer alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Verkäufer vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
9.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
9.3 Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
12.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Hinweise zur Preiskennzeichnung/Fußnoten:
1 Der normale Verkaufspreis (VP) gilt für alle Besteller, die nicht den Sonderverkaufspreis (SVKP) erhalten.
2 Den Sonderverkaufspreis (SVKP) erhalten gegen entsprechenden Nachweis Beamte und Angestellte im In- und Ausland, die bei folgenden Firmen oder Behörden beschäftigt sind: Sicherheits- und Rettungsdienste, städtische Behörden, Polizei, Justiz, Bundespolizei, Zoll, THW, Feuerwehr, Polizeianwärter/Polizeischüler, Bildungszentrum der Sicherheitsakademie (BZS), Magistrate, Aufsichtsorgane, Bundesheer und Bundeswehr.
3 Zweite Wahl Artikel können leichte Beschädigungen sowie optische Fehler aufweisen, die aber nicht die Funktionsweise des jeweiligen Artikels einschränken.
4 Gilt für Lieferungen nach Deutschland und Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5 Nur für Behördenangehörige (Polizei, Bundespolizei, Zoll, Justiz, Ordnungsbehörde)
7 Mit diesem Shop kommt der Kaufvertrag zu Stande
8 Die durchgestrichenen Werte entsprechen dem ehemaligen Verkäuferpreis für das jeweilige Produkt. Die angezeigten Werte sind die günstigsten Preise für jedes Produkt in den letzten 30 Tagen.