Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kategorien
Bekleidung mit AufschriftBekleidung mit Aufschrift Armbinden Basecap Klettabzeichen/Patches Kurzarm Langarm Mit Klettfläche Mützen Warnwesten
Bekleidung mit Merinowolle DamenDamen Accessoires Ärmellos Hosen Jacken/Kapuzenjacken Langarm T-Shirt/ Polo-Shirts Unterwäsche
Herren / UnisexHerren / Unisex Ärmellos Einsatzhosen Hemden & Krawatten Jacken/ Kapuzenjacken Kapuzenpullover Kopf & Halsbekleidung Langarm Overall & Sonstiges Poloshirts Shorts Socken T-Shirts Training / Sport Unterwäsche Warnwesten & Armbinden Westen
Top-Angebot
COP® Unterzieh-Ventilationsweste für Ballistik und Körperschutz
Günstiger Preis 89,90 €
Zum Produkt
Art.: 9-MDV-XSS
Top-Angebot
Under Armour® Tactical Stiefel Valsetz RTS 1.5 ,halbhoch, schwarz
Günstiger Preis 99,90 €
Zum Produkt
Art.: UA3022853001-8
Kategorien
Allroundhandschuhe Einsatzhandschuhe für den Winter Einsatzhandschuhe mit Schnittschutz und Stichschutz nach ASTM F2878 (Injektionsnadeln) Einsatzhandschuhe mit partiellem Schnittschutz Einsatzhandschuhe mit rundum Schnittschutz Einweghandschuhe Sporthandschuhe und Zubehör Taktische Einsatzhandschuhe Zubehör
Top-Angebot
COP® FG10TS Einsatz- und Zugriffshandschuh
Günstiger Preis 49,90 €
Zum Produkt
Art.: 320FG10TS-L
Kategorien
Aktentaschen & Organizer Einsatz-/Sporttaschen Erste Hilfe Taschen & Rucksäcke Hüfttaschen Kleine Taschen Koffer / Hartschalenkoffer Rucksäcke Sport -/ Ausrüstungsbeutel Umhängetaschen Waffenkoffer/-taschen Zubehör für Rucksäcke, Taschen und Koffer
Top-Angebot
COP® 903F Einsatztasche (40 Liter), grau
Günstiger Preis 79,90 €
Zum Produkt
Art.: 903 BAG-2GR
Kategorien
Befestigung & SicherungBefestigung & Sicherung Karabinerhaken Multifunktionsbeutel Schlüsselhalter/-Anhänger Sicherungs/Fang -Seil Sonstige Befestigungen
Holster für AusrüstungHolster für Ausrüstung COP Modulares System Elektroschock/Taser-Holster Funkgeräteholster Hand-/ Fußfesselholster Handschuhhalter-/Taschen Handytaschen Hüft-/Schultertaschen Lichtmontageholster Magazintaschen Messer- / Toolholster Metalldetektorholster Schlagstockholster Speedloader/Holster Spray/RSG-Holster Taschenlampenholster /- Halterungen Universalholster / kleine Gürteltaschen
Klett-holster,-taschen,halter MOLLEMOLLE Kleine Universal Molle Holster Molle Adapterplatten Molle Befestigung & Sicherung Molle Handfesselholster Molle Handy & Funkgeräte - Holster Molle Holster für Schlagstöcke Molle Magazintaschen Molle Universal Taschen
WaffenholsterWaffenholster Gürtelholster für Licht/Laser Gürtelholster offene Trageweise Gürtelholster verdeckte Trageweise Innen-/Knöchel-/ Bauchgurtholster Paddleholster Schulterholster Schultertaschen / Hüfttaschenholster Takt Holster für Licht/Laser Takt Holster ohne Licht/Laser Takt Holster Sonstige Zubehör&Ersatzteile
Waffenzubehör Zubehör für HolsterZubehör für Holster Adapter Beinplatten / Zubehör / Ersatzteile Locking-/ Wechselsysteme z.B: QLS/MLS Sonstiges Wechselsteg/Paddle Zusatzsicherungen
Zubehörholster mit Schrauben für Beinplatten
Top-Angebot
SAFARILAND® 575 GLS(TM) PRO-FIT(TM) 7TS Innenholster (IWB)
Günstiger Preis 49,90 €
Zum Produkt
Art.: SL575-283-411
Top-Angebot
SAFARILAND® 9443V Dienstkoppel (Lederlaminat) mit Hakenklett, 50 mm, schwarz
Günstiger Preis 39,90 €
Zum Produkt
Art.: SL9443V-2-2-50
Kategorien
ballistische Platten & Zubehör Schutzhelme & Visiere Schutzschilde Schutzwestenhüllen Stichschutzwesten Taktische-/Gerätewesten Überziehschutzwesten Unterziehschutzwesten
Top-Angebot
COP® Unterzieh-Ventilationsweste für Ballistik und Körperschutz
Günstiger Preis 89,90 €
Zum Produkt
Art.: 9-MDV-XSS
Kategorien
Atem-und Mundschutz , Gesichtsmasken Gehörschutz SchutzausrüstungSchutzausrüstung Ballistik & Schutzwesten Demo/Abdräng-Schild Schutzbrillen Schützer und Schoner
SelbstschutzSelbstschutz Elektroschocker Holster & Halterungen Selbstschutz Kubotan Pfefferspray/-schaum Schutzwesten Sonstiges Taschenlampen / Strobe Teleskopschlagstöcke
TrainingsausrüstungTrainingsausrüstung Schlagschutz&Polster Sonstiges Trainingshandfesseln Trainingsmesser Trainingsschlagstöcke Trainingsschusswaffen / Trainingstaser
Top-Angebot
Stichschutzweste COP®STAB, Übergröße
Günstiger Preis 99,90 €
Zum Produkt
Art.: 9-STAB-XXXL
Unser aktuellstes, innovativstes und ultra-leichtes Schutzwestenmodell “CFL3” wurde im Jahr 2013 nach aktuellster Schutzklasse 1 der Technischen Richtlinie beschossen und erfüllt die Zuschußvoraussetzungen in diversen Bundesländern. Als ballistisches Material findet ausschließlich Dyneema ® Verwendung. Die CFL3 beeindruckt mit einem Flächengewicht von nur 40,7 g/dm² mit gleichzeitig niedrigen Traumawerten und großer Sicherheitsreserve mit einem V50 von 525 m/s. Der Schnitt der COP®-Style Weste wurde von uns, aufgrund unserer Erfahrungen und dem Wunsch vieler Beamter nach einem echten Seitenschutz, bei gleichzeitig bestmöglichem Tragekomfort und Unauffälligkeit, speziell entwickelt. Der Seitenschutz ist nur am Vorderteil angesetzt, dadurch entsteht der “Stoß” zwischen Vorder- und Rückenteil hinten und nicht seitlich wie bei den US-Style Westen. Neben einem verbesserten Seitenschutz bringt dies auch Vorteile beim Tragekomfort und der Unauffälligkeit. Die CFL3 bietet einen besonders hohen Tragekomfort. COP®-Style Westen sind mit Komfort- Wechselhüllen in unterschiedlichen Farben und Ausführungen erhältlich. Alle COP®-Style Westen werden maßangepasst, d.h. aufgrund Ihrer Maßangaben wird die richtige Größe aus einer Vielzahl zur Verfügung stehender Größen ermittelt.
Das Schutzwestenmodell “FLX2” ist gemäß der neuesten Technischen Richtlinie Schutzklasse 1 (Stand 2008) beschossen und erfüllt die Zuschußvoraussetzungen in diversen Bundesländern. Das neueste Schutzwestenmodell von COP® - die „COP® FLX2“ (AP0128) in US-Style. Super leicht, extrem dünn und flexibel! Im Gegensatz zu den COP®-Style Westen entsteht hier der Stoß zwischen Vorder- und Rückenteil seitlich in der Mitte. Der US-Style bietet insbesondere für Damen Vorteile, da das Vorderteil ähnlich einem BH in unterschiedlichen Körbchengrößen verfügbar ist. Die FLX2-Westen sind mit Komfort-Wechselhüllen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Alle Westen unseres Sortiments werden maßangepasst, d.h. aufgrund Ihrer Maßangaben wird die richtige Größe aus einer Vielzahl zur Verfügung stehender Größen ermittelt. Weitere Modelle und Rest- sowie Sonderposten nach TR 2000 finden Sie auf unserer Homepage.
Im Zeitraum von 1990 bis 2013 verloren 1.402 Beamte ihr Leben durch einen Angriff mit einer Schußwaffe. Im gleichen Zeitraum wurden alleine durch Schutzwesten von SAFARILAND® die Leben von 1.162 Beamten gerettet. Die „Saves“ anderer Schutzwestenhersteller sind hier nicht berücksichtigt. Noch herrschen bei uns keine „amerikanischen“ Verhältnisse aber diese voranstehenden Zahlen beweisen eindrucksvoll – „Nur eine Schutzweste, die getragen wird kann Leben retten“
Die Hersteller von Schutzwesten verwenden für den ballistischen Aufbau ihrer Westen unterschiedliche Materialien. Alle Westenhersteller produzieren die ballistischen Materialien nicht selbst, sondern beziehen diese von unterschiedlichen Herstellern wie z. B. Akzo Nobel (TWARON® seit 1986), DuPont (Kevlar® seit Anfang der 70er Jahre), Honeywell ehemals Allied Signals (Spectra Shield® seit 1988 bzw. SpectraFlex™ seit 1992, Gold Flex™ DSM High Performance Fibers (Dyneema Shield® seit 1994. Twaron und Kevlar sind Aramidfasern, die zu Stoffbahnen (Geweben) verwebt werden. Spectra Shield™, SpectraFlex™ und GoldFlex™, sowie DyneemaUD ™ sind dagegen Folien, welche die Aufprallenergie des Geschosses wesentlich besser verteilen als Aramidfasern und eine bessere stichhemmende Wirkung haben. Diese Folien sind unter den Begriffen „Shield“ oder „Gelege“ bekannt. Eine Schutzweste entsteht, indem man aus Stoffbahnen bzw. Folien die Westenform herausschneidet, übereinander legt und verbindet. Dieses ballistische Paket erhält dann eine Schutzhülle. Je mehr Schutzwirkung man erreichen will, um so höher muss die Anzahl der verwendeten Lagen sein.
Ein Geschoss, das auf die Weste trifft, prallt nicht von der obersten Schicht ab, sondern dringt in die Lagen ein, die sich wie ein Netz nach innen (Richtung Körper) ausdehnen. Das Geschoss wird durch die äußerst zähen Lagen aufgepilzt und abgebremst, bis es schließlich endgültig zum Stillstand kommt. Dabei werden einige Lagen durchschlagen, die dabei jedoch teilweise die Geschossenergie absorbieren. So kommt die Eindelltiefe zustande, die bei der dt. Schutzklasse 1 bis zu 40 mm betragen darf. Durch diese Übertragung der Geschossenergie auf bzw. in den Körper kommt es zum so genannten „Blunttrauma“, das Blutergüsse und sogar Knochenbrüche zur Folge haben kann. Um dies insbesondere im sensiblen Brustbein- und Herzbereich zu minimieren, empfehlen wir die Verwendung einer Flex-Traumaplatte (aus ballistischem Material), welche die Eindringtiefe in diesem Bereich erheblich reduziert. Trauma-Platten aus Stahl haben den Nachteil, dass bei einem zu flachen Trefferwinkel das Geschoss abgeleitet wird. Wird man zum Beispiel von einem liegenden Täter beschossen, kann das Geschoss in Richtung Kopf abgeleitet werden. Deshalb und auch aus Gründen der Gewichtsersparnis empfehlen wir die Verwendung einer Flex-Traumaplatte (aus ballistischem Material). Diese ist leicht, und das Geschoss kann in die Weste eindringen.
Voraussichtlich wird ein Polizeibeamter in Deutschland seine Schutzweste während seiner gesamten Dienstzeit höchstens einmal zum Schutz vor einem Angriff wirklich benötigen. Das Problem ist, dass dieser Zeitpunkt absolut nicht vorhersehbar ist. Wie die Ereignisse der letzten Jahre beweisen, kommt es meist bei vermeintlichen Routineeinsätzen zu einem Schusswaffengebrauch gegen Polizeibeamte. Dies sollte man sich immer vor Augen halten, wenn man die Dienststelle verlässt und entschei-det seine Schutzweste nicht zu tragen. Eine Schutzweste wird nur dann gerne getra-gen, wenn sie den bestmöglichen Tragekomfort bietet und leicht ist – größen- und modellabhängig 900 g bis 2500 g.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Unauffälligkeit. Was nützt eine ge-tragene Schutzweste, wenn das Gegenüber dies auf den ersten Blick erkennt? Bei einem möglichen Schusswaffengebrauch wird dann höchstwahrscheinlich auf den nicht geschützten Bereich gezielt.
Entscheidend für den Tragekomfort einer Unterziehweste ist die gute Passform. Nicht jedem passt z. B. die deutsche Konfektionsgröße 52, deshalb gibt es Zwischengrö-ßen wie 102 für große, schlanke Menschen oder 26 für Kompaktere. Am wichtigsten ist die Länge der Weste. Ist die Weste vorne zu lang, rutscht sie hoch, wenn man sich setzt und drückt auf den Kehlkopf oder vermittelt zumindest ein beengendes Gefühl. Den optimalen Tragekomfort erreicht man, wenn vorne (stehend gemessen) zwischen Oberkante Gürtel und Weste ausreichend Platz ist.
Wenn Sie sich nun setzen, sollte die Weste nicht über den Gürtel rutschen, oder anstehen und nach oben geschoben werden. Es sollte nun aber auch kein größerer Spalt als für ca. einen Finger sein. Vielen Schutzwestenkäufern erscheint das Mo-dell oft als zu kurz, da der Bauchbereich weitgehend ungeschützt bleibt. Subjektiv hat man kein sicheres Gefühl, aber Unterziehwesten decken eben im Gegensatz zu Überziehwesten nur einen relativ kleinen Bereich ab. Leider wählen viele Schutzwe-stenkäufer deshalb Ihre Unterzieh-Schutzweste zu lang.
Wir möchten ausdrücklich noch darauf hinweisen, dass bei zu langen Schutzwesten, die auf dem Gürtel aufstehen – neben dem Problem mit dem schlechteren Trage-komfort – mit der Zeit ein weiteres Problem auftreten kann: Es kann passieren, dass sich das ballistische Material dem permanenten Druck anpasst und insbesondere das untere Ende der Schutzweste nach innen oder außen „knickt oder wellt“ – diese Veränderungen werden dann als Reklamationsgrund nicht akzeptiert.
Die Maßanpassung trägt dem Wunsch nach möglichst optimaler Passform Rech-nung und bietet alle Westen in verschiedenen Längenunterteilungen. Damit wird gewährleistet, dass Ihnen Ihre Weste optimal (wie oben beschrieben) passt und den maximalen Tragekomfort bietet. Sie können Ihre Weste aber auch länger oder über-lappend erhalten. Selbstverständlich bieten deutlich überlappende Schutzwesten einen besseren seitlichen Schutz, dies geht aber zu Lasten der Unauffälligkeit und selbstverständlich schwitzt man mehr, da die seitliche Ventilation eingeschränkt ist.
Die Entscheidung wie Ihnen Ihre Weste passen soll, oder wie Sie sich am besten fühlen, bleibt ausschließlich Ihnen überlassen – wir versuchen lediglich Ihnen die Passformproblematik darzustellen.
Maßanpassung - Im Idealfall probieren Sie in einem COP®-Shop eine Standardgröße. Sollte keine optimal passende Weste vorrätig sein, so werden anhand der probierten Weste die nötigen Änderungen festgehalten und die richtige Westengröße geordert. Bei einer so angepassten Weste ist zu nahezu 100% sichergestellt, dass die später geliefert Weste auch wirklich so passt, wie Sie sich dies vorstellen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen COP®-Shop zu besuchen, dann können Sie die Weste auch selbst anpassen. Hierzu benötigen wir von Ihnen einige Maßangaben. Die entsprechende An-leitung finden Sie auf Seite 288 im Katalog.
Bestimmte grundsätzliche Elemente für die Beschaffenheit einer Unterziehschutzweste haben sich im Laufe der Jahre auf dem amerikanischen Markt durchgesetzt und wur-den von allen führenden Schutzwestenherstellern übernommen. Dazu gehört z.B. das Fehlen eines Schulterschutzes – ist zu auffällig und erweitert die gebotene Schutz-fläche nicht entscheidend oder auf lebenswichtige Körperteile.
Da eine Weste mit Schulterschutz nicht mehr unauffällig ist, sollte man unserer Mei-nung nach dann besser gleich eine Überziehweste wählen – diese bietet insgesamt eine wesentlich größere Schutzfläche.
Wie folgt haben wir versucht, die Deutschen Schutzklassen vereinfacht zu beschreiben, um sie dem Nicht-Fachmann besser verständlich zu machen. Den exakten Standard können Sie der Tabelle auf S. 268 entnehmen oder in den Technischen Richtlinien nachlesen:
Der Gewichtsunterschied zwischen einer Platte der Klasse 3, 4 und 4+ ist so gering, dass wir in unserem Sortiment nur 4+ Platten anbieten.
Alle Schutzwesten und die jeweiligen Hartballistiken, die derzeit angeboten werden, sind keineswegs „kugelsicher“, sondern vielmehr „schusshemmend“ und stoppen, je nach Schutzklasse, nur bestimmte Geschosse bis zu einer bestimmten Mündungsge-schwindigkeit der Waffe.
Für Westen der deutschen Schutzklasse I bedeutet dies, dass Geschosse der Kalibers 9 mm Luger, QD-PEP, Action 4 mit einer Mündungsgeschwindigkeit von bis zu 420 m/Sekunde zuverlässig gestoppt werden und die Eindringtiefe dabei max. 40 mm beträgt. Dies gilt auch für einen jeweils aufgesetzten Schuß.
Hinweise zur Preiskennzeichnung/Fußnoten:
1 Der normale Verkaufspreis (VP) gilt für alle Besteller, die nicht den Sonderverkaufspreis (SVKP) erhalten.
2 Den Sonderverkaufspreis (SVKP) erhalten gegen entsprechenden Nachweis Beamte und Angestellte im In- und Ausland, die bei folgenden Firmen oder Behörden beschäftigt sind: Sicherheits- und Rettungsdienste, städtische Behörden, Polizei, Justiz, Bundespolizei, Zoll, THW, Feuerwehr, Polizeianwärter/Polizeischüler, Bildungszentrum der Sicherheitsakademie (BZS), Magistrate, Aufsichtsorgane, Bundesheer und Bundeswehr.
3 Zweite Wahl Artikel können leichte Beschädigungen sowie optische Fehler aufweisen, die aber nicht die Funktionsweise des jeweiligen Artikels einschränken.
4 Gilt für Lieferungen nach Deutschland und Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
5 Nur für Behördenangehörige (Polizei, Bundespolizei, Zoll, Justiz, Ordnungsbehörde)
7 Mit diesem Shop kommt der Kaufvertrag zu Stande